
Das kann sich sehen lassen – die Rollkunstmädels vorne mit dabei
Zwei zweite Plätze bei den Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen wurden von Viktoriia Ravkovska aus Hof und Lina Flek aus Selb gewonnen.
Ausschließlich neun Rollkunstläuferinnen aus Hochfranken vertraten Bayern bei den Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen in Ober-Ramstadt. Je vier Sportlerinnen kamen vom VER Selb und vom Schwimmverein Hof. Zusätzlich startete noch Thora Seibt aus Schönbrunn für die Soli Ismaning, die aber teilweise auch beim VER Selb mittrainiert.
Besonders erfolgreich war man mit den jüngsten Teilnehmerinnen jeweils in Schüler D. Lina Flek (Jg. 2017) vom VER Selb und Viktoriia Ravkovska (Jg. 2016) vom Schwimmverein Hof. Beide wussten zu überzeugen. Sie liefen ihre Küren schwungvoll und sportlich und gewannen jeweils mit dem zweiten Platz den Deutschen Vize-Titel.
Die beiden für den Schwimmverein Hof startenden Schüler C-Läuferinnen Alba Blakaj und Michelle Exter zeigten in ihren Küren ihr Leistungsvermögen und gewannen den neunten bzw. den dreizehnten Platz.
Magda Demjanovicova vom VER Selb lief bei den Schülern A mit ihrer Kurzkür in einem sehr leistungsstarken Feld auf den fünfzehnten Platz. Diesen konnte sie in der Langkür nicht ganz halten, wurde hier neunzehnte und im Gesamtklassement schließlich achtzehnte.
Ebenfalls in der Klasse Schüler A lief Chiara Heckel vom Schwimmverein. Ihre Kurzkür lief nicht so gut und sie belegte hier den einundzwanzigsten Rang. In ihrer Langkür konnte sie sich etwas steigern und wurde achtzehnte, was dann den neunzehnten Platz insgesamt für sie bedeutete.
Marketa Draska vom VER Selb lief in der Jugend ebenfalls in einem hochkarätigen Feld. Nach einem zehnten Platz in der Kurzkür, wurde sie elfte mit ihrer Langkür und auch elfte im Gesamtklassement.
Celine Cicchiello vom VER Selb hatte in der Kurzkür nicht ihren besten Tag. Ihr gelang nicht alles, was schließlich den elften Platz danach bedeutete. In ihrer Langkür steigerte sie sich wieder und wurde siebte. In der Endabrechnung im ersten Jahr ihrer Teilnahme in der Meisterklasse gewann sie den achten Platz.
Die Schönbrunnerin Thora Seibt von der Soli Ismaning startete bei den Juniorinnen. Sie konnte nach einem vierzehnten Platz nach der Kurzkür die dreizehnt beste Langkür laufen. Total bedeutete dies für sie den vierzehnten Platz.
Betreut wurden die Rollsportlerinnen von Trainerin Anette Dürrschmidt, die sowohl beim VER Selb, als auch beim Schwimmverein Hof tätig ist.