Die Lacrosse-Abteilung des VER Selb verpasst den historischen Erfolg knapp, aber erfüllt das Saisonziel
Im Final-4 der NBLL (National Box Lacrosse League) erreichte das Team das Halbfinale und kämpfte anschließend um Platz 3.
Samstag: Halbfinale
Am Samstag stand für den VER Selb das erste Halbfinalspiel gegen den Rekordmeister Radotin Rot an. In einem spannenden Duell unterlag Selb zwar – konnte sich aber mit großem Kampfgeist präsentieren. Das Spiel war hart umkämpft, Selb zeigte eine starke Defensivleistung und konnte mit Julian Laux im Tor die beste Offensive Europas für fast 30 Minuten im Zaum halten. Leider fehlte es in der Offensive wie bereits im Saisonverlauf in den wichtigen Momenten manchmal an Kreativität und schnellen Offensivaktionen. Paul Weber und Cornelius Heitzer konnten also Topscorer nur jeweils 2 Tore erzielen. Mit Leider reichte es für Selb mit dem Entstand 14:7 nicht zum Einzug ins Finale.
Sonntag: Spiel um Platz 3
Unbeeindruckt von der Halbfinal-Niederlage trat Selb am Sonntag zum Spiel um Platz 3 gegen Zbraslav an. Ein Team das am Samstag seine Härte gegenüber Jizni Mesto gezeigt hat, was auf beiden Seiten deutliche Opfer geordert hatte. Zbraslav, ein junges Team mit jungen tschechischen und nordamerikanischen Spielern, hatte vor allem in der 2ten Saisonhälfte nochmal einen großen Schritt nach Vorne gemacht. Der VER zeigte wie gewohnt eine starke defensive Performance, spielte mit hoher Intensität und großer Moral. Im Vergleich zum Halbfinale war die zweite Hälfte die stärkere. In den ersten 30 min hatte Julian Laux, im Tor, seinem Team wieder den Rücken frei gehalten und hatte mit eine herausragenden Leistung eine höhren Rückstand verhindert. In der zweiten Hälfte zeigt das Team dann endlich den Charakter und den Biss den sich die Coaches bereits von Anfang an gewünscht hatten. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Leon Böhm, platze der Knoten auch in der Offensive und eine beeindruckende Aufholjagd mit Herz und Willen begann. Im Am Ende verpassten die Selber Lacrosser mit 11:8 knapp den Podestplatz – doch die Leistung war beeindruckend und verdient große Anerkennung.
Bedeutung des Final-4 für VER Selb
Der Einzug ins Final-4 ist ein Meilenstein für die Lacrosse-Abteilung des VER Selb. Erst zu Beginn des Jahres wurde die Mannschaft um Coach Adam Marshall gegründet und hatte den Einzug in die Final 4 als Saisonziel ausgegeben und somit erfüllt. Diese starke Saison unterstreicht die Ambitionen und das Potenzial des Vereins im europäischen Lacrosse.
Dank an Unterstützer und Fans
Ein solcher Erfolg wäre ohne die Unterstützung von Fans, Unterstützern und dem ganzen Vereinsumfeld nicht möglich gewesen. Die Lacrosse-Abteilung des VER Selb bedankt sich bei allen, die zu dieser heruasragenden Premierensaison beigetragen haben – sei es als Zuschauer, Förderer oder ehrenamtlich Engagierte.
Ausblick
Mit dem Final-4-Auftritt im Rücken blickt der VER Selb optimistisch auf die kommende Saison. Der VER ist bereits jetzt eines der stärksten Box Lacrosse Teams in Europa und hat sich als klares Ziel gesetzt nächstes Jahr um eine Medaille zu spielen. Die Vorbereitungen für die kommende Saison starten bereits in den kommenden Wochen. Auf Grunde der anstehenden Europameisterschaft im Juni und Juli, wird die NBLL in eine neuen Modus wechseln und der VER hat sich durch die Platzierung in dern Top 4 einen Platz in der Topgruppe gesichert. Die Saison startet im März, und die Heimspiel werden nach Ende der Eishockey-Saison in der NETZSCH Arena ausgetragen.
Kontakt
VER Selb Lacrosse
Romina Erhardt
r.erhardt@verselb.de
017631187475














