Starker Auftakt: U9 der Selber Wölfe Juniors zeigt Team- und Kampfgeist beim Heimturnier
In der heimischen NETZSCH Arena fand am vergangenen Sonntag das erste Saisonturnier der U9 der Selber Wölfe Juniors in der Meldeklasse A statt. Zu Gast waren mit dem EHC Bayreuth, dem 1. EV Weiden und dem EHC 80 Nürnberg drei starke Teams, die für spannende und abwechslungsreiche Spiele sorgten.
Die jungen Wölfe starteten engagiert ins Turnier. Im ersten Spiel gegen den EHC Bayreuth machten sie von Beginn an viel Druck auf das gegnerische Tor, mussten sich jedoch zunächst in Geduld üben – die Scheibe wollte anfangs einfach nicht über die Linie. Doch je länger das Spiel dauerte, desto besser fanden die Selber zu ihrem Spiel: Und überzeugten schließlich mit wachsendem Zusammenspiel und konsequentem Torabschluss.
Das zweite Spiel gegen den 1. EV Weiden forderte den Nachwuchs aus Selb auf läuferischer Ebene stark heraus. Die Gegner agierten schnell und druckvoll, doch die Defensive der Wölfe – allen voran die stark haltenden Torhüter – hielt dem Druck stand. Nach vorne zeigten die Kinder schöne Kombinationen und nutzten ihre Chancen konsequent. So behielt man auch in dieser Partie die Oberhand.
Zum Abschluss wartete mit dem EHC 80 Nürnberg ein besonders harter Brocken. Die Franken hatten in ihren vorangegangenen Spielen stark aufgespielt und traten entsprechend selbstbewusst auf. Die Partie gegen die Selber Wölfe Juniors entwickelte sich zu einem echten Krimi: Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, es wurde um jeden Puck gekämpft. Die jungen Wölfe hielten das Spiel bis zum Ende offen und kamen mehrfach gefährlich vor das Nürnberger Tor. Letztlich behielten die Tiger aus Nürnberg knapp die Nase vorn.
Fazit:
Das Turnier war für die U9 der Selber Wölfe Juniors ein gelungener Start in die Saison. Mit jeder Partie war eine Steigerung zu erkennen, und sowohl kämpferisch als auch spielerisch konnte das Team überzeugen. Besonders erfreulich: Das Zusammenspiel und die mannschaftliche Geschlossenheit waren bereits zum Auftakt auf einem guten Weg – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison!
Zum Schluss möchten wir noch einen besonderen Dank an unser Betreuerteam für die gute Organisation des Turnierablaufs aussprechen, sowie allen Eltern, welche wieder tatkräftig bei der Durchführung des Turnier mithalfen.
(fs)