Überspringen zu Hauptinhalt
U13 – Saison Auftakt In Erding

TSV Erding II : VER Selb – 4:5 / (2:1 / 2:0 / 0:4)

Gelungener Auftakt in die neue Saison

Nach unserem Heimturnier am Samstag, hatte unsere U13 einen schweren Start in die neue Saison in der Bayenliga. Schon in der vierten Minute gelang Erding das erste Tor. Man merkte unseren Juniors durchaus die schweren Beine des Vortags an.

In der zwölften Minute erhöhte Erding auf 2:0.

So langsam kamen unsere Wölfe besser ins Spiel und erzielten in der 18. Spielminute den Anschlusstreffer auf 2:1.

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels mussten wir wieder einen Treffer von Erding hinnehmen. Der Gastgeber war weiterhin die konsequentere Mannschaft und baute seinen Vorsprung in der 28. Minute zum 4:1 aus.

Unsere Torhüterin verhinderte mit einigen Glanzparaden schlimmeres. Mitte des zweiten Drittels wurde unser zweiter Goalie eingewechselt um sein können zu zeigen.

Die Wölfe mussten weiterhin den Druck der Erdinger standhalten.

Nach einer taktischen Umstellung sämtlicher Reihen kamen unsere jungen Athleten im letzten Drittel richtig ins Spiel. In der 46. Minute verkürzten unsere U13 auf 4:2 und in der 49. Minute auf 4:3.

Die deutlich überraschenden Spieler des TSV Erding II versuchten Stand zu halten, allerdings bissen sich unsere Wölfe im gegnerischen Drittel fest, sodass in der 52. Minute der Ausgleich viel.

Die Taktik des Trainer Markus Weinzierl ging wie erhofft auf. Die Spieler holten ihre letzten Kraftreserven aus sich heraus, ließen ihr Herz auf dem Eis und schossen in der 58. Minute den Führungstreffer.

In den letzten beiden Spielminuten bauten die Wölfe eine „Mauer“ vor ihrem Goalie auf und bejubelten am Ende den hart erkämpften Sieg.

Hut ab vor dieser Leistung nach diesem anstrengenden Wochenende.

Aufstellung:

Tor: Lanzer M. / KrauseT.

Verteidigung: Frieß M (3/0)/Fickentscher M.(0/1)/Polansky J./Peska A. (0/1)/ Bachmann T./Stefansky V.

Stürmer: MairhoferP./ Rödel J. /Strunz Qu. /Jahn T. /Haaf D./ Nelke L. (1/0) /Buchmann T-M. (1/0) /Reul Th./ Heimhalt F./ Boxhorn I. (0/3)

An den Anfang scrollen