VER Selb – TSV Erding II 3.2 nP / (1:0/1:0 /1:2)
Am vergangenen Samstag (18.10.25) bestritt die Knabenmannschaft der Selber Wölfe Juniors das Rückspiel gegen den TSV Erding II, welches im letzten Drittel nochmals Herzklopfen bereitete.
Die Zuschauer konnten eine rasante Jagd auf den Puck erleben, wobei sich beide Mannschaften mächtig ins Zeug legten, um die Scheibe ins Tor zu bringen.
In der 14. Spielminute gelang es den Gastgebern, durch Moritz Frieß, den Führungstreffer zu erzielen.
Im zweiten Spielabschnitt wurde natürlich auf Seite der Selber Wölfe Juniors zu erhöhen, aber auch die Gäste ließen nichts unversucht. Mit viel Druck, Kampfgeist und einem schönem Passspiel vor das gegnerische Tor, gelang es unserer U 13 in der 33. Spielminute auf 2:0 zu erhöhen. Torschütze diesmal, Lino Nelke.
Im dritten Drittel drückte Erding immer stärker auf das Tor der Gastgeber und in der 49. Minute fiel der Anschluutreffer zum 2:1.
Das Spieltempo wurde von Seiten der Gäste erhöht und in der 56. Minute fiel der Ausgleich. Es wurde hart um den Siegtreffer gekämft, allerdings auf beiden Seiten erfolglos. Somit ging es im Anschluss ins Penalty-Schießen.
Die erste Mannschaft mit drei Treffern sollte als Sieger vom Eis gehen.
Bei den Wölfe Juniors setzte Trainer Markus Weinzierl als ersten Schützen auf Emil Schneider, welcher in großer Abgeklärtheit den Puck ins Tor versenkte.
Als Erding an der Reihe war, wurde es still in der NETSCH Arena und großer Jubel brach aus, als unsere Torhüterin das Ding hielt.
Als nächstes wieder Selb an der Reihe. Diesmal leider kein Treffer. Auch bei den Gästen ging der nächste Schuss daneben.
Der nächste Schuss sollte das Spiel entscheiden. Moritz Frieß wurde aufs Eis geschickt.
Anfeuerungsrufe auf den Rängen und der Spielerbank waren nicht zu überhören.
Schuss und TOOOOOORRRR!!!
Riesengroße Freude bei allen Selber Zuschauern, sowie auf der heimischen Spielerbank.
Damit gewann dieses Spiel unsere U 13 mit 3:2 n. Penalty.
Aufstellung Selb
Tor: Lanzer M. / Krause T.
Verteidigung: Frieß M (2/0) / Fickentscher M.(0/1) / Peska A. / Bachmann T. / Stefansky V. / Strunz Qu.
Sturm: Mairhofer P. / Rödel J. / Jahn T. / Haaf D. / Nelke L. (1/0) / Buchmann T-M. / Heimhalt F. / Boxhorn I. / Schneider Emil / Reising Danil / Gesell J.
